Bio-Kunststoff: Zuckerrohr statt Erdöl
Trash 2 Treasure - Tuben aus nachwachsenden Rohstoffen
Wir sagen, dass wir mit unseren Produkten die Welt grüner machen wollen. Das stimmt auch und deshalb haben wir nicht nur an der Formulierung unserer Shampoos, Duschgels & Lotions intensiv gearbeitet, sondern auch einen genaueren Blick auf die Verpackung geworfen. Plastik ist ja per se nicht unbedingt schlecht. Das Problem ist, dass wir heute einerseits viel zu viel davon produzieren und ein sehr großer Teil der verkauften Plastikprodukte entbehrlich wäre, andererseits aber auch die fossilen Ressourcen, die wir dafür benötigen. Plastik ist standardmäßig nunmal ein Erdölprodukt und das lässt sich drehen und wenden wie man möchte, nachhaltig ist das nicht.
Da bei uns in Mitteleuropa die Recyclingrate für Verpackungsmaterial ganz ok ist und der Rest oft in thermische Verwertungen wandert, die Dank guter Filteranlagen gar nicht so schlecht für die Umwelt sind wie ihr Ruf, muss man Plastik also nicht grundsätzlich verteufeln. Natürlich gilt, weniger Plastik tut uns allen und dem Planeten gut. Trotzdem hat Plastik als Material einfach einzigartige Fähigkeiten und eignet sich als Verpackungsmaterial gut für den Versand, weil es leicht ist. Die Lösung: Bio-Plastik!
Visionäre Verpackungen: Zuckerrohr statt Erdöl
Was ist also die Alternative? Hands On Veggies ist rein pflanzlich - so auch die Verpackung! Unsere Tuben bestehen aus bio-basiertem Kunststoff aus Zuckerrohr und sind natürlich recyclebar. Der Rohstoff dafür fällt als Abfallprodukt in der Zuckerindustrie an - win-win! Das hilft uns unseren COs Fußabdruck kleiner zu halten und CO2-Emissionen einzusparen! Bei der Produktion des Materials wird pro Tonne sogar das 3-fache an CO2 neutralisiert, was dabei hilft, schädliche Treibhausgas-Emission zu verringern.
Und was kommt danach...?
Ist Deine Body Lotion oder Dein Conditioner leer, kannst Du uns helfen Ressourcen einzusparen: So banal das klingt, aber wenn Du Deine Tuben auch immer ganz leer machst, füllen wir am Ende des Jahres vielleicht eine Tube weniger, die dann weder produziert noch recycelt werden muss. Außerdem bekommst Du so unterm Strich auch mehr für Dein Geld. Achte bei der Entsorgung danach auf Deine regionalen Regelungen zur Müllentsorgung.
Um wirklich auch den letzten Rest aus der Tube zu bekommen:
- Schüttle den Inhalt der Tube erstmal nach unten (Richtung Verschluss)
- Schneide die Tube im oberen Drittel mit einer Schere quer durch - achte darauf, dass der untere Teil nicht zu lang bleibt, damit Du mit den Fingern bis ganz bis nach unten zum Verschluss kommst
- Nun kannst Du aus dem Vollen schöpfen! Oftmals bleibt wirklich mehr in der Tube, als man ahnt
- Wenn noch etwas übrig bleibt, setze den oberen Teil der Tube einfach wieder auf, so hat die Tube für ihre letzte Mission noch einen Deckel und Deine Body Lotion trocknet nicht aus!
Unterstütze uns dabei, eine lebenswerte Welt zu erhalten und schicke uns gerne Deine Upcycling-Idee für unsere leeren Verpackungen auf Facebook oder Instagram. Besonders kreative Ideen werden von uns mit einem gratis Lip Balm Deiner Wahl belohnt!
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 39,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Wir liefern weltweit in
über 40 Länder