Prebiotische Kosmetik für eine gesunde Hautbarriere
Auf unserer Haut toben Millionen von Mikroorganismen, die gemeinsam mit den Zellen der Epidermis ein komplexes Netzwerk bilden. Es besteht aus Pilzen, Bakterien, Viren und Einzellern, also der Gesamtheit aller Mikroorganismen, die unsere Haut besiedeln. Diese Symbiose nennt sich Mikrobiom.
Die Zusammensetzung des Mikrobioms ist genau - wie auch das Mikrobiom in unserem Darm - bei jedem von uns anders. Die Beschaffenheit dieses Netzwerks hängt von verschiedensten Faktoren ab: Bakterien beeinflussen z.B. den pH-Wert.
Die hohe Anzahl an verschiedenen Bakterien in Symbiose mit Hautzellen erschwert eine Besiedlung durch Eindringlinge. Das macht das Mikrobiom auf unserer Haut zu einem wichtigen Teil unseres Immunsystems! Und das entscheidet schließlich auch, wie gesund unsere Hautbarriere ist und wie gut sie uns vor Umwelteinflüssen schützen kann.
Das Mikrobiom setzt sich je nach Bereich unseres Körpers anders zusammen. Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und Sebumproduktion beeinflussen die Beschaffenheit unserer Haut stark. Deshalb gibt es z.B. Stellen, die schneller austrocknen als andere. Eine gesunde Hautbarriere kann Feuchtigkeit besser speichern.
Prebiotisch vs. probiotisch
Probiotische Lebensmittel kennen wir alle: Joghurt, Sauerkraut, Essig und Co. enthalten lebende Bakterienkulturen, die sich positiv auf unser Mikrobiom im Darm auswirken. Die nützlichen Bakterien besiedeln unseren Darm und verbessern und stärken die Umgebung.
Prebiotische Lebensmittel kennen wir noch nicht so lange: Sie enhalten spezielle, unverdauliche Ballaststoffe, die den Probiotika als Nahrung dienen. Das heißt, Prebiotika sorgen für eine optimale Ernährung der schon vorhandenen Mikroflora.
Prebiotische Ballaststoffe sind in allen Obst- und Gemüsesorten enthalten. Unser Lieblingsprebiotika ist Inulin. Es ist z.B. enthalten in Chicorée, Spargel, Knoblauch, Artischocken oder Kohlgemüse.
Dasselbe Prinzip gilt auch für die Haut!
Ist die Hautbarriere, also das Mikrobiom gestört, können prebiotische Inhaltsstoffe in Kosmetika diese wieder ins Gleichgewicht bringen. Aber auch vorbeugend eingesetzt, stärken und nähren sie die Mikroflora auf der Haut.
Eine gestörte Hautbarriere ist durchlässig und kann die, so wichtige Schutzfunktion nicht mehr aufrechterhalten. Das macht die Haut anfälliger für Einflüsse von außen, wie Sonneneinstrahlung, aber auch für unerwünschte Eindringlinge, denn es gibt ja auch schlechte Mikroorganismen, die uns krank machen.
Aber auch bei Krankheiten wie Akne, Psoriasis, Neurodermitis, ist gleich atopische Dermatitis, und anderen entzündlichen Hautkrankheiten, kann ein gestörtes Mikrobiom die Ursache sein. Es gibt bereits Studien, die festgestellt haben, dass z.B. bei Akne und Unreinheiten eine Therapie mit prebiotischen Kosmetikprodukten bessere Ergebnisse erzielen kann, als antibakterielle Inhaltsstoffe. Denn das ist ja genau der umgekehrte Zugang, nämlich lebenden Bakterien zu töten, die uns krank machen. Leider müssen so aber auch die guten Bakterien dran glauben, was oft einen gegenteiligen Effekt hat.
Die Mikroflora auf unserer Haut, die Barrierefunktion sowie unser angeborenes Immunsystem greifen ineinander, um unsere Haut gesund zu halten. Dieses empfindliche Gleichgewicht gilt es zu erhalten.
Vorteile von prebiotischer Kosmetik
Vor allem Gesichtsreiniger, Seifen, Duschgels und Shampoos mit Inhaltsstoffen, wie Alkohol, aggressiven Tensiden und Sulfaten können unsere Hautbarriere schädigen und durchlässig machen. Um diesem Effekt vorzubeugen, verwenden wir einerseits erst gar keine schädlichen Inhaltsstoffe. Andererseits geben wir extra prebiotische Inhaltsstoffe, wie z.B. Inulin aus Chicorée in unsere Produkte. Vor allem bei Pflegeprodukten, wie Lippenbalsam oder Body Lotion, macht das hochgradig Sinn. Wir mischen das wertvolle Inulin aber inzwischen in fast alle Produkte, wie z.B. auch Seifen oder Duschgel.
Darüber freuen sich die Mikroorganismen auf deiner Haut, denn die ernähren sich davon und gedeihen prächtig!
Tu Deiner Haut etwas Gutes und verwöhne sie mit wertvollen prebiotischen Kosmetikprodukten in Bio-Qualität!
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 39,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Wir liefern weltweit in
über 40 Länder