Rezept: Gesunder Fenchelsalat mit Orangen & Walnüssen

Fenchel ist definitiv eines unserer Lieblingsgemüse: Wir geben Fenchelextrakt in unser Anti-Schuppen Schampoo weil es der Schuppenbildung entgegenwirkt und die Haare kräftigt. Aber auch von innen ist Fenchel ein absolut wohltuendes Gemüse, das viele Vorteile für unseren Körper bietet!

Er enthält wohltuende ätherische Öle, eine beachtliche Menge an Mineralstoffen, wie Eisen, Magnesium und Kalzium, mehrere B-Vitamine und auch noch eine gute Portion Vitamin C. Die Knolle punktet außerdem als Begleiter für Entschlakungskuren oder Diäten, denn sie enthält fast kein Fett, dafür aber reichlich Ballaststoffe und viel pflanzliches Protein.

Die enthaltenen ätherischen Öle sind gut für die Nerven, Magen & Darm, aber auch bei Erkältungen hilft Fenchel und kann die Bronchien beruhigen. Abgekühlter Fencheltee beruhigt außerdem einen aufgebrachten Magen und lindert Übelkeit.

Vielen Frauen hilft seine krampflösende Wirkung bei Menstruationsbeschwerden. Fencheltee ist aber auch bei Schwangeren und stillenden Müttern sehr beliebt, denn er soll den Milchfluss anregen und Koliken von Säuglingen lindern.

Hier unser Rezept für einen schnellen und einfachen Salat mit Fenchel und Orangen:

Zutaten

für 2 Portionen

  • 1 Fenchel
  • 1 Orange
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • Rucola oder Feldsalat
  • Olivenöl
  • Saft einer Zitrone oder Limette
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung Fenchel-Orangen-Salat

Zuerst schneidest oder hobelst Du den Fenchel in feine Streifen. Wenn Du keinen Gemüsehobel hast und die Streifen beim Schneiden mit dem Messer etwas dicker geworden sind, kannst Du den Fenchel in eine Schüssel geben und mit einer Prise Salz oder ein wenig Öl kurz durchkneten, dann wird er etwas weicher.

Nun filetierst Du die Orange, hackst die Walnüsse etwas kleiner und mischst alles in einer großen Schüssel mit Fenchel und Salat.

Für das Dressing eine Zitrone oder Limette auspressen, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer kurz mixen und über den Salat geben. Alles kurz durchmischen und auf 2 Tellern anrichten. Wenn Du die feineren Härchen vom Fenchelgrün aufgehoben hast, kannst Du diese nun über den fertigen Salat streuen. Sieht schön aus und gibt dem Ganzen auch geschmacklich noch einmal das gewisse Etwas.

Dieser Salat ist nicht nur richtig gesund, sondern sorgt auch immer für gute Laune. Also am besten gleich ab auf den Markt und deck’ Dich mit diesem tollen Gemüse ein, bevor die Saison vorbei ist!

Dazu empfehlen wir