Wasser sparen: 4 Tipps
Unfassbare 130 Liter Trinkwasser verbrauchen wir im Schnitt pro Person & Tag im Haushalt.
Rechnet man den indirekten Wasserverbrauch für die industrielle Herstellung von Gebrauchsgütern, Lebensmitteln, Bekleidung, usw. dazu, sind es sogar unglaubliche 7.000 Liter Wasser pro Person, die wir täglich verbrauchen!
Zwei Drittel davon verbrauchen wir für Körperpflege & Toilettenspülung. Zirka 20% gehen für Wäschewaschen und Geschirrspülen drauf. Nur ein verschwindend geringer Anteil von 4% wird zum Trinken und Kochen genutzt!
Dass es Sinn macht, beim Einseifen das Wasser abzustellen, hast Du bestimmt schon einmal gehört. Hier noch ein paar Tipps, wie du deinen Wasserverbrauch senken kannst:
1. 2-3 Mal pro Woche duschen reicht
Du duschst täglich? Das ist gar nicht nötig!
Expert*innen empfehlen tatsächlich nur 2- bis 3 Mal die Woche zu duschen. Das genüge für eine gesunde Körperhygiene, ohne den natürlichen Schutzfilm der Haut zu zerstören. Du hast bestimmt auch schon bemerkt, dass zu häufiges Duschen die Haut austrocknet. Somit kann das für viele von uns sogar eine Win-Win-Situation sein!
Zum Mythos duschen verbraucht weniger Wasser als baden:
Für ein Vollbad musst du mit ca. 150 Litern Wasser rechnen. Eine 5-Minuten-Dusche ist da schon wesentlich sparsamer mit ca. 70 Litern Wasserverbrauch.
Ein handelsüblicher Duschkopf hat in etwa eine Durchflussmenge von 12 bis 15 Litern Wasser pro Minute. Bei einer Duschzeit von 10 Minuten ergibt das aber bereits 120 bis 150 Liter und ist somit eigentlich gar nicht mehr sparsamer als baden… Ein Spar-Duschkopf kann dir außerdem helfen, beim Duschen Wasser zu sparen!
2. Lieber lauwarm oder kalt duschen, statt heiß
Neben Wasser verbraucht das Duschen leider auch richtig viel Energie – vor allem für warmes Wasser. Eine warme Dusche verbraucht dabei etwa 10 Mal soviel Energie wie reines Kaltwasser.
Für die Umwelt ist es also sinnvoll, beim Duschen Warmwasser zu sparen! Und kalt/warme Wechselduschen sind ohnehin auch gesund für den Kreislauf und machen wach.
3. Toilettenspülung nur verwenden, wenn nötig
Jede Spülung verbraucht ca. 6-9 Liter Wasser. Bei 6-8 Spülungen pro Person, pro Tag kommt da ganz schön was zusammen!
Spüle daher nur, wenn nötig. Zur Entsorgung von (Rest)Müll solltest du die Toilette wirklich nicht verwenden. Ausnahmen gibt es natürlich, dann aber bitte nur Essensreste oder Biomüll.
4. Reduziere Deinen indirekten Wasserverbrauch
Dieser Punkt ist zwar etwas weit weg für jeden einzelnen von uns, wenn es um das Thema Wasserverbrauch geht. Aber leider ist der indirekte Wasserverbrauch pro Person unglaublich hoch! Die gute Nachricht ist, dass sich hier mit einem bewussteren Lebensstil aber schon viel ändern lässt:
Kaufe seltener Produkte, für deren Herstellung extrem viel Wasser verbraucht wird, wie z.B. Fleisch, Kaffee & Kakao, Kleidung, etc. Shoppe also lieber mal Second Hand statt Fast Fashion!
Rufe dir immer wieder in Erinnerung, wie kostbar Wasser ist und sei dankbar dafür, dass es bei uns gratis aus der Leitung kommt. Denn auch Wasser ist als Ressource nicht unendlich verfügbar...
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 39,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Wir liefern weltweit in
über 40 Länder